Luftmengenmesser / LMM - Motor+Teile
Sie suchen in der Kategorie "Motor+Teile: Luftmengenmesser / LMM" Teile?
Hier sind sie richtig!
Hier sind sie richtig!
Fahrzeug Auswahl: AMGA-KlasseB-KlasseC-KlasseE-KlasseS-KlasseR-KlasseG-KlasseCLCLACLKCLSSLKSLGLAGLBGLCGLEGLSMLGLKVitoSprinterCitan<< Bitte auswählen
Weitere Auswahl: TurboladerLichtmaschineAnlasserWasserpumpeKeilriemenZahnriemenDrosselklappeLuftmassenmesserLuftmengenmesserLuftfilterDieselmotorenKühler
Luftmengenmesser / LMM


Weitere Informationen:
Luftmengenmesser für dein Mercedes-Modell- der Luftmengenmesser - kurz LMM - dient der Gemischaufbereitung
- der Luftmengenmesser ist nicht mit dem Luftmassenmesser zu verwechseln
- Luftmengenmesser sind vergleichsweise empfindliche Bauteile
- der Luftmengenmesser wird auch als Stauklappen-Luftmengenmesser bezeichnet
- Luftmengenmesser wurden vor allen Dingen bei älteren Verbrennungsmotoren verbaut
Wissenswerte Details und Hintergründe:
Unter einem Luftmengenmesser versteht man einen Sensor in einem PKW mit Verbrennungsmotor, der entsprechende Daten für die Gemischaufbereitung des Kraftstoffs bereitstellt. Der Luftmengenmesser vieler PKWs - unter Umständen auch der Luftmengenmesser deines Mercedes-Modells - befindet sich im Ansaugtrakt des Motors direkt hinter dem Luftfilter. Das grundsätzliche Aufbauprinzip eines Luftmengenmessers setzt sich aus zwei miteinander verbundenen Stauklappen und einer Dämpfungskammer zusammen. Der Luftmengenmesser gibt seine Signale an das Steuergerät durch ein Potentiometer weiter.
(*) Wir platzieren auf unserer Website Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generieren wir Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen
Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird. Ihnen entstehen dadurch keinerlei weitere Kosten.