Radlager - Fahrwerk
Sie suchen in der Kategorie "Fahrwerk: Radlager" Teile?
Hier sind sie richtig!
Hier sind sie richtig!
Fahrzeug Auswahl: AMGA-KlasseB-KlasseC-KlasseE-KlasseS-KlasseR-KlasseG-KlasseCLCLACLKCLSSLKSLGLAGLBGLCGLEGLSMLGLKVitoSprinterCitan<< Bitte auswählen
Radlager


Weitere Informationen:
Radlager für dein Mercedes-Modell- Radlager führen die Räder und nehmen Axial- sowie Radialkräfte auf
- Aufgabe des Radlagers ist es, für ein stabiles Fahrverhalten zu sorgen
- Radlager sind sicherheitsrelevante Bauteile
- es defektes bzw. verschlissenes Radlager sollte schnellstmöglich ausgetauscht werden
- moderne PKWs verfügen über wartungsfreie Radlager
- defekte Radlager machen sich durch Polter- oder metallische Schleifgeräusche bemerkbar
- je nach Bauart kann ein defektes Radlager dafür sorgen, dass das ABE (Anti-Blockier-System) nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert
Wissenswerte Details und Hintergründe:
Das Radlager ist eine typische Fahrwerkskomponente der meisten PKWs und zugleich ein entsprechend stark beanspruchtes Verschleißteil. Aufgabe des Radlagers ist es, die Axial- und Radialkräfte aufzunehmen und die Räder deines Mercedes-Modells zu führen. Entsprechend wichtig ist das Radlager für Sicherheit und Fahrkomfort deines Mercedes-Modells. Da Radlager sicherheitsrelevante Bauteile sind, sollten sie bei einem Defekt oder beginnenden Verschleiß unbedingt ausgetauscht werden. Radlager sind für ein stabiles Fahrverhalten verantwortlich und können je nach Bauart und Funktionsweise sogar das Antiblockiersystem (ABS) deines Mercedes-Modells bei einem Defekt außer Gefecht setzen.
(*) Wir platzieren auf unserer Website Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generieren wir Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen
Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird. Ihnen entstehen dadurch keinerlei weitere Kosten.